Nina Okoeko
-
Support for LGBTQI+ Africans in Vienna
On Thursday 3 August we were welcomed at the base of ARA – Afro Rainbow Austria in 10. District. We were happy to meet the members Celestine Ekwulugo, Philip Masembe and Igwe Kenneth and talk about the goals and projects of ARA and find out how our donation can be used. Firstly we want to…
-
Der Kampf um ein Leben in Würde – überall
Am 25. Juli 2023 durften wir Amnesty International Österreich in ihrem Büro treffen und haben bei dem Gespräch mit der Geschäftsführerin Aurélie Tournan und unserer Betreuerin Julia Streimelweger viel über aktuelle Erfolge und Herausforderungen erfahren. Ein emotionales Gespräch, über das wir euch hier berichten möchten. Zuerst haben wir von den aktuellen Erfolgen gehört. Kamran Ghaderi ist nach über 7 Jahren aus der willkürlichen Haft im Iran freigekommen und wieder zurück in Österreich, wo er…
-
Unterstützung für Frauen in der Prostitution
Am 4. Juli 2023 durften wir das Team von Herzwerk in ihrem Büro treffen. Wir haben mit eurer Hilfe ein Jahr lang Spenden gesammelt und konnten diese nun an das Herzwerk-Team überreichen. Dabei haben wir mehr über die Projekte von Herzwerk erfahren und hatten die Möglichkeit, das sehr herzliche Team kennenzulernen. Den Verein Herzwerk gibt…
-
Hitzepaket als Schutz für wohnungslose Menschen
Am 22. Juni 2023 durften wir Judith Hartweger in der Gruft besuchen und wie jedes Jahr mit ihr über die aktuelle Situation sprechen. Wieder war dieser Termin für uns sehr emotional, da wir einen Eindruck über die aktuellen Herausforderungen und Veränderungen in der Gruft bekommen. Die Gruft ist ein Betreuungszentrum für wohnungslose Menschen, wo sie…
-
Geburtstagsgala im Schloss Schönbrunn
Den letzten Sonntag, 31.07. 2022, durften wir im wunderschönen Weißgoldsaal im Schloss Schönbrunn verbringen. Wir haben zu unserer Geburtstagsgala geladen und konnten mit einem tollen Programm unser Publikum begeistern. Der Nachmittag wurde von Contanze Scheib eröffnet, die aus ihrem Krimi “Der Würger von Hietzing” las und uns mitnahm in die Welt der Gnä Frau, die…
-
Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die Angehörige pflegen
Superhands ist ein Projekt, das Kinder und Jugendliche, die ihre Angehörigen pflegen, unterstützen möchte. In Österreich gibt es circa 43.000 Kinder, die sich täglich um ein krankes Familienmitglied kümmern. Am 21.07. 2022 durften wir Belinda Schneider (Leitung Kommunikation & Marketing) und Christian Römer (Leitung superhands) zu einer Spendenübergabe treffen. Dabei haben wir nicht nur spannende…
-
Werde Mitglied und unterstütze Books4Life Wien
Wir spenden 90% unseres Erlöses aus dem Verkauf von Büchern an armutsbekämpfende, soziale Organisationen. 10% wenden wir für die Miete des Geschäftslokals und das Internet auf. Um dies leisten zu können, sind wir auf viele Verkäufe angewiesen. Das ist nicht immer leicht. Deshalb haben wir uns etwas überlegt, das sowohl für euch als auch für…
-
Neue Spendenpartner*innen 2022/23
Ein neues Geschäftsjahr ist angebrochen und das bedeutet für uns als Verein, dass wir bei der Generalversammlung neue Spendenpartner*innen gewählt haben. Alle, die uns schon länger kennen, wissen, dass wir 4 Spendenpartner*innen haben. Die Gruft der Caritas und Amnesty International sind Organisationen, die wir fix unterstützen. Jedes Jahr wählen wir zusätzlich zwei neue aus. Im…
-
Wir spenden für Hygieneartikel
Die Gruft gehört seit Jahren zu den fixen Spendenpartner*innen von Books4Life Wien und wir freuen uns jedes Jahr wieder auf die Spendenübergabe, bei der wir die Gruft besuchen und mit Leiterin Judith Hartweger über das vergangene Jahr sprechen. Heute, am 11. Juli 2022 durften wir im Rahmen der Spendenübergabe wieder in der Gruft vorbei kommen.…
-
Schutz von Frauen und Kindern
Wir durften das Büro der Wiener Frauenhäuser zur Spendenübergabe besuchen und darüber plaudern, wie unsere Spende eingesetzt werden kann. Die Frauenhäuser in Wien sind eine wichtige Anlaufstelle für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Sie bieten Schutz vor männlicher Gewalt und stellen ein Sicherheitsnetzwerk für Betroffene bereit. Im Gespräch mit Andrea Brem und Susanne erfahren…