Lesung

oben links nach rechts: Constanze Scheib, Daniela Flickentanz, Peter Clar;
unten links nach rechts: Magier Gregory, Solo Canzoni, Ganna Gnedkova, Patricia Hill

Den letzten Sonntag, 31.07. 2022, durften wir im wunderschönen Weißgoldsaal im Schloss Schönbrunn verbringen. Wir haben zu unserer Geburtstagsgala geladen und konnten mit einem tollen Programm unser Publikum begeistern.

Der Nachmittag wurde von Contanze Scheib eröffnet, die aus ihrem Krimi "Der Würger von Hietzing" las und uns mitnahm in die Welt der Gnä Frau, die ein Mordfall in ihrer Nähe so beeindruckte und faszinierte, dass sie sich auf die Suche nach dem Mörder machen wollte. Peter Clar faszinierte uns mit seinem Spiel mit der Sprache und verzauberte uns mit seinen lyrischen Texten. Ganna Gnedkova las aus aktuellen Texten, die nächstes Jahr erscheinen werden, und berührte uns tief mit Themen wie Zugehörigkeit und ein Leben zwischen Heimat und Ferne und wie die Grenzen zwischen beiden verschwimmen.

Musikalische Begleitung genossen wir von Solo Canzoni, der uns mit seinen italienischen Liedern und seiner ausdrucksstarken Stimme bewegte. Daniela Flickentanz ist bekannt für ihre rhythmischen Songs und ihre tolle Ausstrahlung und sie zauberte uns allen ein Lächeln ins Gesicht. Patricia Hall präsentierte eines ihrer eigenen Lieder schwungvoll.

Ein weiterer Höhepunkt stellte der Magier Gregory da, der uns in seiner Vorführung verzaubern konnte. Dabei wurde auch das Publikum involviert und er sorgte für viel Staunen und Entertainment.

Abschließend lässt sich sagen, dass es ein wunderbarer Nachmittag im Schloss Schönbrunn war und wir nicht nur ein tolles Programm bieten, sondern auch viele Spenden sammeln konnten. Wir danken allen Künstler*innen, die für uns an solchen Veranstaltungen lesen, musizieren oder zaubern und somit unsere Arbeit unterstützen. Wir danken auch dem tollen Publikum, das so viel gespendet hat und natürlich unserem Team und allen voran Gernot, der dieses Event auf die Beine gestellt hat!

Danke!

Am 7 Oktober dürfen wir euch zu unserer Benefizlesung einladen, in der Katrin Ils aus ihrem Fantasy-Roman "Das Rot der Nacht" liest.
Vampire, Hexen und Magie erwarten euch bei der Lesung dieser märchenhaften Erzählung. Ab 18 Uhr könnt ihr einige Bücher bei einem kleinen Bücherflohmarkt erstehen. Es gilt die 3G-Regel und wir bitten für die Sicherstellung der Hygienemaßnahmen um Anmeldung per E-Mail an events@b4l-wien.at. Mit eurer freien Spende bei der Lesung unterstützt ihr das Books4Life Wien und unsere Partner*innenorganisationen. Mehr Informationen über die Autorin und ihre Dark Fantasy Romane findet ihr unter https://katrinils.at

Wann: Donnerstag, 07. Oktober 2021 - 18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Ullmannstraße 45, 1150 Wien
Info: 3G Regel
Anmeldung: An events@b4l-wien.at

Katrin Ils

Hier noch einige Impressionen von der tollen Lesung. Danke an Katrin und alle die da waren für den schönen Abend!

Seit 1995 wird am 23. April der Welttag des Buches gefeiert. Wir nehmen das gerne zum Anlass, gemeinsam mit euch unsere Leidenschaft für das gedruckte Wort zu feiern.

Während Doris "Mieze" Medusa, Peter Clar und Markus Köhle aus ihren jüngst erschienen Büchern lesen, bringen uns Patrizia Kindl und Anna Sensat Borras die Worte von Hans Weigel und Miguel de Cervantes nahe. Seid dabei, wenn wir einen Bogen über 500 Jahre Literatur spannen!

Wann: Freitag, 23. April 2021 - 19:00 Uhr
Wo:
Online auf unserem YouTube Channel
Anmeldung: keine Anmeldung notwendig
Kosten: keine 😀

Lesende

Peter Clar, Markus Köhle: Schneller, höher und so weiter
Mieze Medusa: Du bist dran
Mieze Medusa
Peter Clar
Markus Köhle
Patrizia Kindl

Die Beiträge

Leider ist es in unserem Livestream zu Unterbrechungen gekommen. Aber wir hatten trotzdem einen tollen Leseabend mit wunderbaren Vortragenden. Außerdem: Aus Fehlern lernt man und beim nächsten Mal wird es besser. Zum immer wieder anschauen hier die einzelnen Beiträge:

Mieze Medusa mit "Du bist dran"

Peter Clar & Markus Köhle mit "Schneller Höher und so weiter"

Dies ist eine ganz besondere Veranstaltung, wie nur Books4Life sie euch bieten kann. In den historischen Weißgoldzimmern im malerischen Ensemble von Schloss Schönbrunn zeigen Mitarbeiter*innen der Schauräume, dass das Schloss nicht nur wegen der Pracht seiner Ausstellungsräume, sondern auch wegen der Vielseitigkeit und Qualität seiner Belegschaft die Nummer 1 im heimischen Tourismus ist.

Die Schönbrunner Gerald Pohl, Peter Felbermayer und Thomas Schmidhofer lesen aus ihren Werken und bieten einen Einblick in die Welt ihrer Gedanken und die Gedanken ihrer Welt.

Wann: Donnerstag, 30. Juli 2020 ab 17:30 Uhr
Wo:
Schloss Schönbrunn. Die Weißgoldzimmer sind über den Haupteingang des Schlosses erreichbar
Anmeldung: Bei konkretem Interesse schreibt uns bitte eine kurze Nachricht an events@b4l-wien.at mit der Anzahl der gewünschten Plätze.

Der Eintritt ist frei, wir ersuchen aber um eine Spende zugunsten unserer Spendenempfänger*innen. Wir schlagen 5-10 Euro für Studierende und 15-20 Euro für "Normalverdiener*innen" vor.